-
Aktuelle Artikel
Schlagwörter
Neueste Kommentare
- HILDING1918 bei Erscheint am 3. März!
- Helma Boeck bei Zum Aktionstag Berlin sagt Danke: Führung am Samstag, 16. Februar, 15:00 Uhr
- Petra Fritsche bei Osterspaziergang
Vernetzung
Kontakt
info@petra-fritsche.deAdministration
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet nur notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von notwendigen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Archiv der Kategorie: Grunewald
Tag des offenen Denkmals 2010
Das Motto war diesmal: Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr Villenkolonie Grunewald: Die Villen Pannwitz, Konschewski, Feuchtwanger, Rathenau und Kerr zeugen von ihren Bewohnern und Erbauern und zu welchen Reisen sie von den Nazis gezwungen wurden. Künstler und Widerstandskämpfer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau, Grunewald
Verschlagwortet mit Stadtspaziergang, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Grunewalds Architekten
Ebenso wie viele Bauherren in der Villenkolonie Grunewald Juden waren, waren es auch die Architekten: Das Architekturbüro Breslauer & Salinger baute für den Verleger Louis Ullstein ein geräumiges Landhaus oder für den Bankier Fritz Andreae eine Villa im Stil der italienischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Grunewald
Verschlagwortet mit Architekten, Architektur, Personen
Schreib einen Kommentar
Grunewalds Architektur
Die Grundstückspreise waren von Beginn an extrem hoch (auch weil nur sehr große Grundstücke erworben werden konnten; die Mindestgröße einer Parzelle betrug 1.300 qm), die höchstens dreistöckigen Gebäude waren rundum mit Schmuckfassaden zu versehen, die den „ländlichen Charakter” des Grunewalds zu … Weiterlesen
Grunewalds Bewohner
Die Villenkolonie im damals „neuen Westen“ tendierte zu einer „geschlossenen Gesellschaft”, mit entsprechenden Soireen, Teegesellschaften und Festen. Die Bewohner dieser vornehmen Villenkolonie entstammten ausschließlich besten Kreisen, so die Inhaber der Druckimperien Ullstein und Fischer, Bankiers wie Carl Fürstenberg oder Erich Goldschmidt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Grunewald
Verschlagwortet mit Bewohner, Personen
Schreib einen Kommentar