Das Programm für die Stolpersteinverlegung: Montag, 29. November

Veröffentlicht unter Berlin | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Stolpersteinverlegung

Veröffentlicht unter Berlin | Schreib einen Kommentar

Ein Stolperstein für Margarete Fischler

Veröffentlicht unter Berlin | Schreib einen Kommentar

Lesung aus „Von Häusern und Menschen“ – Samstag, 25. September, 19:00 Uhr


In der Südwestpassage Kultour finden am Samstag, dem 25. September um 19:o0 Uhr zwei Lesungen statt:

Marcia Zuckemann liest aus „Schlamassel“
Auf hoher See zwischen New York und London beginnt diese turbulente Familiengeschichte voller Schicksalswenden.

Petra Tamara Fritsche liest aus „Von Häusern und Menschen“
Wie unter einem Brennglas bündeln sich die Geschichten der Menschen in einem Haus in Berlin Schöneberg über ein Jahrhundert zu Geschichte.

 

Ort: Projektraum Kunstwild, Eschenstraße 4, 12161 Berlin
Eintritt: 5 EUR
Anmeldung: info@suedwestpassage.de

 

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau, Lesung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Jedes Jahr wieder: Tag des offenen Denkmals

Am Wochenende des offenen Denkmals bin ich wieder mit zwei Führungen dabei:

Samstag, 11. September: Die Villenkolonie Grunewald und ihre Bewohner

Sonntag, 12. September: Kunst und Widerstand in Friedenau

Veröffentlicht unter Friedenau, Grunewald | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Stolpersteinverlegung Freitag, 27. August

Veröffentlicht unter Berlin | Schreib einen Kommentar

Am 4. März erschienen!

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Berlin | Schreib einen Kommentar

Tage des Offenen Denkmals: Zwei Führungen am 12. und 13. September

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Stolpersteinweg

Sonntag, 26. Juli,  11:00 Uhr 

Gedenken in Friedenau

Stolperstein-Weg     

Vor den Friedenauer Villen und Jugendstil-Gebäuden liegen zahlreiche Stolpersteine. Wir sehen eigenwillige Architektur und hören vom Leben und Wirken berühmter Persönlichkeiten – wie Hans Magnus Enzensberger, Theodor Heuss, Karl und Luise Kautsky und viele mehr – und von Menschen, die während der Nazi-Diktatur emigrierten oder deportiert wurden.

Führung: Dr. Petra T. Fritsche, Anmeldung: petra.fritsche@freenet.de

Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

 

Veröffentlicht unter Berlin | Schreib einen Kommentar

Stolpersteinverlegung

Veröffentlicht unter Berlin | Schreib einen Kommentar