10 Stolpersteine vor dem Blindenheim

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Friedenau-Spaziergang am Samstag, 27. Mai, 14:00 Uhr – kostenlos

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Osterspaziergang

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Stolpersteinverlegung am Dienstag, dem 21. März

Plakatabbildung

Die Stolpersteine werden vormittags vom Künstler Gunter Demnig verlegt und sind für die Geschwister

Auguste und Simon Cohn

Die Übergabe der Steine an die Öffentlichkeit findet um 17:00 Uhr statt. Anschließend laden wir ein in das Luise & Karl Kautsky-Haus, Saarstraße 14

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Osterspaziergang: Friedenau-Führung am 17. April

Ich lade ein zu einem Osterspaziergang:

Erinnerung in Friedenau: 17. April 2017, 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Wir sehen die Architektur der – vorigen – Jahrhundertwende und erinnern uns an berühmte Bewohner: Widerstandskämpfer der Roten Kapelle sowie Schriftsteller und bildende Künstler.

Der Spaziergang führt ebenfalls durch die Stierstraße, in der 58 Stolpersteine und eine Stolperschwelle liegen.  Hier erzähle ich von den Menschen, die fliehen oder untertauchen konnten und von denen, die deportiert und ermordet wurden.

Anmeldung bitte per mail – dann erhalten Sie den Treffpunkt.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Friedenau | Schreib einen Kommentar

Verlegung von zehn Stolpersteinen am 12.11.2016

Einladung zur Verlegung von zehn Stolpersteinen in Steglitz am 18.11.2016

Verlegung von zehn Stolpersteinen in Steglitz am 12.11.2016

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Führung in Friedenau – Dienstag, 18. Oktober

einladungerinnerungWir sehen die Architektur der – vorigen – Jahrhundertwende und erinnern uns an berühmte Bewohner: Widerstandskämpfer der Roten Kapelle sowie Schriftsteller und bildende Künstler.

Der Spaziergang führt ebenfalls durch die Stierstraße, in der 57 Stolpersteine und eine Stolperschwelle liegen. Hier erzähle ich von den Menschen, die fliehen oder untertauchen konnten und von denen, die deportiert und ermordet wurden.

 Bitte melden Sie sich per Mail an.

 Ansichten

 

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Führung in Friedenau, Sonntag, 5. Juni 2016

Wohnhaus Gunter GrassFriedenau – eine idyllische Landgemeinde

Sonntag, 5. Juni 2016, 11:00 bis 13:00 Uhr

Wir sehen die Architektur der – vorigen – Jahrhundertwende:
Villen der Rohbauern und Putzbauern, Jugendstilmiethäuser der Bourgeoisie und erinnern uns an die berühmten Bewohner: Günter Grass, Karl Schmidt-Rottluff, Max Herrmann-Neiße, Uwe Johnson, Renée Sintenis sowie Widerstandskämpfer der Roten Kapelle.
Der Stadtspaziergang führt ebenfalls durch die Stierstraße, in der 57 Stolpersteine liegen.

Bitte melde Dich über die Urania an.

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Lesung in der Urania am 27. Mai 2016, 15:30 Uhr

Gunter DemnigStolpersteine – Kunstwerk und Geschichtsprojekt

Haben die Stolpersteine eine neue öffentliche Wahrnehmung der NS-Verbrechen hervorgerufen? Es existiert kein anderes Monument oder Kunstwerk, das an so vielen Orten so viele Menschen dazu bringt, an die Opfer zu erinnern und ihrer zu gedenken. Der Stolperstein macht Kommunikation und gemeinsames Trauern der Nachkommen von Opfern und Tätern möglich.

Die Präsenz der Stolpersteine in vielen Orten und Straßen in ganz Europa zeugt von einer neuen und intensiven Gedenkkultur, die gleichzeitig bescheiden und sichtbar ist – und sichtbar macht, was unsere Geschichte ist.

Der Weg des Künstlers G3 Stolpersteine Stierstraßeunter Demnig zu den Stolpersteinen sowie die Beschreibung vergleichbarer Kunstwerke und Denkmale werden im Vortrag ebenso beschrieben wie die Wirkung des Stolpersteins als Kunstwerk und Geschichtsprojekt.

Veröffentlicht unter Schöneberg | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Übergabe von zehn Stolpersteinen am 12. Mai 2016 in Berlin Steglitz / Feuerbachstraße 13

Einladung zur Übergabe von zehn Stolpersteinen an die Öffentlichkeit Donnerstag, 12. Mai 2016 17:00 Uhr In Berlin Steglitz vor dem Haus Feuerbachstraße 13

Die Stolpersteine werden vom Künstler Gunter Demnig vormittags vor den Häusern Feuerbachstraße 9, 13 und 23 verlegt

Um 17:00 Uhr findet eine Zeremonie vor dem Haus Nr. 13 statt, bei der die Biografien der Menschen beschrieben werden, derer die Steine gedenken.

Kontakt: stolpersteininitiative.friedenau@web.de

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar