Schlagwort-Archive: Stolpersteine

Jüdische Allgemeine im März 2014

Die drei neuen Stolpersteine in der Stierstraße wurden für drei Frauen gelegt, die den Nazi-Terror überlebt haben. Die Jüdische Allgemeine veröffentlichte hierzu zwei Artikel im März: Stolpersteine in der Stierstraße Eine Friedenauer Initiative erinnert an drei jüdische Berlinerinnen Autorin: Christine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pressespiegel | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Interview anlässlich der Stolpersteinverlegung am 19. März

http://youtu.be/tD4sLCpehRI

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Abendschau, WELT, Berliner Morgenpost und Tagesspiegel

Die Abendschau hat gestern einen Bericht zu den Auswirkungen gebracht, die die neuen Stolpersteine ausgelöst haben: In der Friedenauer Stierstraße werden drei neue Stolpersteine in den Gehweg eingelassen, um an jüdische Schicksale zu erinnern. Ein kleiner Festakt ist geplant und Zettel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau, Pressespiegel | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Übergabe von drei Stolpersteinen in der Stierstraße am 19. März 2014 um 17:00 Uhr

Am 19. März werden in der Stierstraße drei weitere Stolpersteine der Öffentlichkeit übergeben. Die Verlegung wird in der Stierstraße voraussichtlich die letzte und gleichzeitig eine ganz besondere sein, da die Stolpersteine für drei Frauen gelegt werden, die den Nazi-Terror – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die Straße als Ort des Erinnerns

Der Artikel „Die Straße als Ort des Erinnerns“ ist bei peira.org und im Bundespresseportal erschienen. Hier steht der Artikel zum Download zur Verfügung. Aus dem Artikel: Ein Spaziergang durch eine kleine Straße in Friedenau kann eine neue Gedenkkultur, die durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Vortrag am 19. Januar 2013: Stolpersteine – Das Gedächtnis einer Straße

Ich wünsche ein schönes neues Jahr und lade ein zu meinem Vortrag über die Geschichte der Stolpersteine und die unterschiedliche Resonanz der Bürger auf ihre Existenz mit dem Titel „Stolpersteine – das Gedächtnis einer Straße“. Die Veranstaltung findet im Rahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

13 neue Stolpersteine am 29. November!

Einladung zur Übergabe von 13   Stolpersteinen: Berlin Friedenau Freitag, 29. November 2013, 16:30 Uhr Wielandstraße 5 Von dort gehen wir gemeinsam zu den 13 Stolpersteinen,   die wir an die Öffentlichkeit übergeben Akkordeon:  Sergey Mirov Wielandstraße 5     … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erinnerung an die Pogromnacht des 9. November 1938 am Samstag, 9. November, 16:30 Uhr Stierstraße in Friedenau

Am Samstag, dem 9.November 2013 wollen wir zur Erinnerung an die Pogromnacht des 9. November 1938 die 54 Stolpersteine in der Stierstraße Friedenau mit Kerzen und Blumen schmücken. In der Pogromnacht am 9 November 1938 sind mehrere Bewohner der Stierstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gemeinsam agieren statt reagieren

Der Stadtteil Friedenau, im Bezirk Tempelhof– Schöneberg, kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Dort häufen sich die antisemitischen und rechtsextremistischen Straftaten. Ziel der permanenten Angriffe war und ist das Gedenken an die während des Nationalsozialismus ermordeten Menschen. Im März … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fahrradkorso am Sonntag, dem 8. September

Ab ca. 12:00 Uhr in Friedenau: Stolpersteine, Widerstandskämpfer der Roten Kapelle Moderation: Petra T. Fritsche

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar