Vier Stolpersteine für Jüdische Musiker der Berliner Phiharmoniker

Am 10. Mai hat Gunter Demnig vor der Philharmonie Stolpersteine für die vier aus Deutschland geflohenen Jüdischen Musiker gelegt. Bis dahin war es ein langer Weg: Im Oktober 2023 habe ich angefangen, die Lebenswege der vier Solisten zu erforschen und die Biografien zu erstellen. Die Stolpersteine sollten vor der – jetzigen – Philharmonie liegen, da das Gebäude, in dem die Musiker arbeiteten, nicht mehr existiert. Die vielen Menschen, die zu den Konzerten kommen, die in der Phiharmonie stattfinden, werden jetzt an die vier Musiker und ihr Schicksal erinnert.

Über P. Fritsche Beitragsschreiberin

Stadtspaziergänge in Berlin
Dieser Beitrag wurde unter Berlin veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..