-
Aktuelle Artikel
Schlagwörter
Neueste Kommentare
Vernetzung
Kontakt
petra.fritsche@magenta.de
Administration
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet nur notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von notwendigen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Archiv des Autors: P. Fritsche Beitragsschreiberin
Kiezspaziergang in Friedenau, Sonntag, 10. Mai, 11:00 Uhr
Führung durch Friedenau: eine idyllische Landgemeinde Wir sehen die Architektur der – vorigen – Jahrhundertwende: Villen der Rohbauern und Putzbauern, Jugendstilmiethäuser der Bourgeoisie und erinnern uns an die berühmten Bewohner: Günter Grass, Karl Schmidt-Rottluff, Max Herrmann-Neiße, Uwe Johnson, Widerstandskämpfer der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin
Verschlagwortet mit Führung durch Friedenau, Stadtspaziergang
Schreib einen Kommentar
Das vom Winde verwehte Korkmännchen ist zurück in der Stierstraße
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar
Korkmännchen in der Stierstraße
Willkommen liebes Korkmännchen! In der Stierstraße bist Du mit Deinem Schild NO RACISM genau am richtigen Ort!
Veröffentlicht unter Friedenau
Schreib einen Kommentar
Kritik zum Stolpersteinbuch
Kritik zu meinem Buch: Stolpersteine – Das Gedächtnis einer Straße
erschienen im Februar 2015 Weiterlesen
Lesung und Gespräch im Salon von Helmuth Pohren-Hartmann: Samstag, 21. Februar, 19:00 Uhr
Petra Fritsche hat über die 57 Stolpersteine in der Stierstraße in Berlin-Friedenau ein Buch geschrieben und wird es hier am 21. Feb. 2015 vorstellen. Sie liest und erzählt von einigen Menschen, deren Lebensläufe sie recherchiert hat. Zu Lesung und … Weiterlesen
Die Initiativgruppe Stolpersteine Stierstraße Friedenau erhält den Förderpreis 2014
Im Rathaus Schöneberg erhält die Initiativgruppe den Förderpreis 2014 und einen Scheck über 1.000 € Artikel in der Berliner Woche
Veröffentlicht unter Berlin, Ehrung, Pressespiegel
Verschlagwortet mit Stolpersteine
Schreib einen Kommentar
Lesung und Gespräch am 23. November
Lesung und Gespräch mit Dr. Petra T. Fritsche: Stolpersteine – Das Gedächtnis der Stierstraße Sonntag 23. November 2014 15 Uhr Freizeitstätte Stierstraße 20 a (barrierefrei) (Nähe Rathaus Friedenau, Bus M 48 und Bus M 85) Eintritt frei. Kleines Buffet. Kleine Spende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin
Verschlagwortet mit Lesung und Gespräch, Stolpersteine, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Einladung zum Spaziergang durch Friedenau am 19. Oktober, 11:00 Uhr
Wir sehen die Architektur der – vorigen – Jahrhundertwende: Villen der Rohbauern und Putzbauern, Jugendstilmiethäuser der Bourgeoisie und erinnern uns an die berühmten Bewohner: Günter Grass, Karl Schmidt-Rottluff, Max Herrmann-Neiße, Uwe Johnson, Widerstandskämpfer der Roten Kapelle. Der Stadtspaziergang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin
Verschlagwortet mit Architektur, Bewohner, Stadtspaziergang, Stolpersteine
Schreib einen Kommentar
Ehrung durch die Harold Bob Stiftung am 30. September 2014
Im Centrum Judaicum erhielt ich von der Harold Bob Stiftung am 30. September ein Geschenk und eine Urkunde:
Neuer Anschlag auf das Gedenken
Am 10. September rief mich die Polizei an: Die Scheibe des Infokastens der Initiativgruppe Stolpersteine Friedenau war in der Nacht eingeschlagen und alle Dokumente und Fotos, die sich darin befanden, wurden gestohlen. Die Polizei hat zwei Ziegelsteine sichergestellt und den … Weiterlesen