Schlagwort-Archive: Stolpersteine

Stolperstein-Stopp in Tempelhof-Schöneberg!

In Schöneberg und Tempelhof sind seit 2003 mehr als 550 Stolpersteine verlegt worden. Das Interesse steigt von Jahr zu Jahr. Immer mehr Paten und Initiativgruppen sind von dem Kunstwerk Stolperstein und dem Geschichtsprojekt überzeugt und erarbeiten im Vorfeld der Verlegungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Stadtführung über Stolpersteine

Am Freitag, den 07. Juni 2013 gab es im Rahmen von zibb folgenden Beitrag: Filmbeitrag: Stadtführung über Stolpersteine Update: Der genannte Filmbeitrag ist inzwischen aus der Mediathek des RBB entfernt worden. Er wird in Kürze über dieses Blog wieder erreichbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Antisemitische Parolen an der Wohnungstür

Gestern wurde es unter Anderem in der Berliner Zeitung sowie in der Frankfurter Rundschau veröffentlicht: Petra Fritsche engagiert sich in Friedenau für Stolpersteine, mit denen auf Gehwegen NS-Opfer geehrt werden. Doch ihr Engagement gefällt nicht allen: Unbekannte haben die Wohnungstür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gestern verlegt – heute geschändet

Rechtsradikales Attentat auf die soeben verlegte Stolperschwelle und die Stolpersteine in der Stierstraße und Fregestraße in Friedenau Unter großer Anteilnahme der Nachbarschaft ist gestern die erste Stolperschwelle Berlins für eine kleine Synagoge in der Stierstraße und 10 Stolpersteine in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Eine Stolperschwelle und 10 Stolpersteine

Am Donnerstag, dem 28. März 2013 wird vor der Stierstraße 21 in Berlin-Friedenau vom Künstler Gunter Demnig eine Stolperschwelle verlegt.   Sie trägt die Inschrift:  STIERSTRASSE 21 VORDERHAUS 1. ETAGE RECHTS IN DIESER WOHNUNG WAR VON 1933 BIS 1938 EIN JÜDISCHER … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gedenken zur Pogromnacht vom 9. Nobember 1938

Am Freitag, dem 9.11.2012 wollen wir zur Erinnerung an die Pogromnacht des 9. November 1938 die 54 Stolpersteine in der Stierstraße Friedenau mit Kerzen beleuchten und mit Blumen schmücken. In der Pogromnacht am 9 November 1938 sind mehrere Bewohner der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Führung rund um die Stierstraße am 8. September

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Übergabe von 6 Stolpersteinen an die Öffentlichkeit in der Fregestraße

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warum Steine putzen – und warum am 27. Januar?

Mitglieder der Initiativgruppe Stolpersteine Stierstraße rückten an zum Stolpersteine-Putzen: In der Stierstraße in Friedenau liegen 54 Stolpersteine; die 10 x 10 cm großen Messingplatten glänzen in der Sonne. Das tun sie aber nur, wenn sie frisch verlegt – oder eben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bloß eine Sachbeschädigung?

Mittwochmittag, am 23. November musste ein Mitglied der Initiativgruppe Stolpersteine Stierstraße entdecken, dass die Stolperstein-Info-Tafel zerstört worden ist. Die Tafel informierte mit Dokumenten und Fotos über die deportierten und ermordeten Juden, die in der Stierstraße wohnten sowie über die Arbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar