Schlagwort-Archive: Stolpersteine

Übergabe von vier Stolpersteinen an die Öffentlichkeit

Im Mai erhielt ich einen Anruf von Hans Schmal aufgrund einer Suchanzeige in der Zeitschrift Berlin aktuell. Da ich im Namen der  Initiativgruppe Stolpersteine Stierstraße, deren Mitglied ich bin, diese Anzeige aufgegeben hatte, wandte Hans Schmal sich an mich, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Straße wohnt die Vergangenheit inne

Vor den Eingängen der Häuser auf diesem kurzen Abschnitt der Stierstraße wurden seit dem Jahr 2005 42 Stolpersteine verlegt; heute kommen weitere 12 Stolpersteine hinzu. Wir befinden uns in einer Straße, die vom Krieg gezeichnet ist, deren Häuser instand gesetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Stolperstein-Einweihung am 21.10.2011

12  Stolpersteine in  der Stierstraße in Berlin-Friedenau 21. Oktober 2011 um 17:00 Uhr vor der Philippuskirche (Stierstraße 17-19) Der Künstler Gunter Demnig hat mit den Stolpersteinen eine Ausdrucksform gefunden, den deportierten und ermordeten Menschen ihren Namen zurückzugeben und ihrer an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau, Schöneberg | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Stolpersteinverlegung am 18.10.2011

 4 Stolpersteine in der Courbièrestraße 7 in Berlin-Schöneberg Dienstag, 18. Oktober 2011 um 17:00 Uhr So war’s: Zur Veranstaltung

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau, Schöneberg | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gunter Demnig und sein Projekt „Stolpersteine“

Am 23.09.2010 wurde die folgende Ausstellung eröffnet: Gunter Demnig und sein Projekt „Stolpersteine“ in Tempelhof-Schöneberg Am 13. Oktober sprechen im Rahmen der diese Ausstellung begleitenden Veranstaltungen Mitglieder einiger Stolperstein-Initiativgruppen über die Menschen, für die Stolpersteine verlegt wurden. Kommt doch vorbei und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau, Schöneberg | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stolpersteine vor der Stierstraße 20

Anlässlich der seit dem 23.09.2010 eröffneten Dauerausstellung im Rathaus Schöneberg wurden am 13.10. u.a. Minna undRuben Riesenburger vorgestellt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau, Schöneberg | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stolperstein vor der Stierstraße 4

Am 7. März 1933 überfielen 8 SS-Männer die Familie Nayhauss-Cormons in der Stierstraße 4 und durchsuchten die Wohnung nach Stanislaus Graf von Nayhauss-Cormons – ohne Erfolg. Die Nazis suchten ihn, weil er die Broschüre Führer des Dritten Reichs verfasst hatte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedenau, Schöneberg | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stolperstein-Verlegung in der Friedenauer Stierstraße

Am 19. August 2010 wurden in der Friedenauer Stierstraße 4 drei Stolpersteine für die Familie Kerz verlegt. Louise Kerz reiste mit ihren beiden Söhnen aus New York zur Übergabe dieser Stolpersteine an die Öffentlichkeit an. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau, Schöneberg | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ruben und Minna Riesenburger – Wir waren Nachbarn

In der Dauerausstellung „Wir waren Nachbarn“ im Rathaus Schöneberg liegt das von mir gestaltete Album über die Familie Riesenburger. Es beginnt mit einem Zitat Robert G. Cohns, des Enkels der deportierten und ermordeten Ruben und Minna Riesenburger: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Friedenau, Schöneberg | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar